Kaum hat das neue Jahr begonnen, sieht man Theres Ballat, schwer mit einer Leiter bepackt, durch Felder und Wälder streifen. Sie wird noch bis Ende März etliche Male zur jährlichen Reinigung und Kontrolle der Nistkästen aufbrechen, unterstützt von fleissigen Helferinnen und Helfern des Naturschutzvereins Lufingen. Eine spannende Arbeit, denn man weiss nie, was man im Nistkasten vorfindet.
Jeder Vogel polstert seine Stube auf individuelle Art und Weise. Der eine bevorzugt mehr grobes Material wie Stroh, der andere Federn, Blätter oder Tierhaare. Meisen kleiden ihr Nest gerne mit Moos aus, der Sperling bevorzugt dürre Grashalme und Federn. So kann man den Bewohner im Nachhinein noch gut identifizieren.
Nicht jeder Nistkasten wird von Vögeln aufgesucht, manchmal findet man auch Spuren von Siebenschläfern oder Mäusen, die es sich dort bequem gemacht haben, aber auch verlassene Hornissennester. Leider sind auch manches Mal unausgebrütete Eier oder gar ein toter Vogel darunter. Auch ein toter Siebenschläfer wurde dieses Jahr gefunden. Die verlassenen Nester werden beseitigt, die Nistkästen frisch beschriftet und kaputte Exemplare ersetzt.
Wer im nächsten Jahr mithelfen möchte, darf sich gerne bei Theres Ballat melden, die sich immer über Unterstützung freut.